Psychotherapie

Wenn der Alltagsdruck aufgrund spezifischer Themen oder Herausforderungen überwältigend wird, kann Psychotherapie eine sinnvolle Option sein.

Es bedarf nicht zwingend großer Schicksalsschläge, um vorübergehend den Halt zu verlieren.

Psychotherapie bietet Unterstützung, um mit einschneidenden Lebensveränderungen und den täglichen Belastungen effektiv umzugehen.

Gemeinsam können bewährte Strategien entwickelt werden, um persönliches Wachstum zu fördern und die Herausforderungen des Lebens besser zu bewältigen.

Alina Spannlang Psychotherapie Salzburg
Praxis für Psychotherapie in Salzburg

Psychotherapie

Wenn der Alltagsdruck aufgrund spezifischer Themen oder Herausforderungen überwältigend wird, kann Psychotherapie eine sinnvolle Option sein.

Es bedarf nicht zwingend großer Schicksalsschläge, um vorübergehend den Halt zu verlieren.

Psychotherapie bietet Unterstützung, um mit einschneidenden Lebensveränderungen und den täglichen Belastungen effektiv umzugehen.

Gemeinsam können bewährte Strategien entwickelt werden, um persönliches Wachstum zu fördern und die Herausforderungen des Lebens besser zu bewältigen.

Praxis für Psychotherapie in Salzburg
Beziehung, Paartherapie, Psychodrama Therapie

Beziehungen im Fokus

Die moderne und schnelllebige Gesellschaft prägt unser Beziehungsverhalten stark.

Nach Trennungen fällt es vielen schwer, sich erneut auf eine Partnerschaft einzulassen, sei es durch Unsicherheiten beim Online-Dating, (gefühlte) Beziehungsunfähigkeit oder den Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch.

Dating-Fehlschüsse beeinträchtigen das Selbstwertgefühl und Vertrauen, was zu einer Tendenz führt, sich zu verschließen.

Die Psychodrama-Therapie wirkt aktivierend auf die persönliche Entwicklung, fördert gelungene Begegnungen und stärkt die Spontanität. Das Therapieziel ist, mit sich selbst im Reinen zu sein und gestärktes Selbstbewusstsein für eine erfüllte Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Beziehungen im Fokus

Die moderne und schnelllebige Gesellschaft prägt unser Beziehungsverhalten stark.

Nach Trennungen fällt es vielen schwer, sich erneut auf eine Partnerschaft einzulassen, sei es durch Unsicherheiten beim Online-Dating, (gefühlte) Beziehungsunfähigkeit oder den Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch.

Dating-Fehlschüsse beeinträchtigen das Selbstwertgefühl und Vertrauen, was zu einer Tendenz führt, sich zu verschließen.

Die Psychodrama-Therapie wirkt aktivierend auf die persönliche Entwicklung, fördert gelungene Begegnungen und stärkt die Spontanität. Das Therapieziel ist, mit sich selbst im Reinen zu sein und gestärktes Selbstbewusstsein für eine erfüllte Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Beziehung, Paartherapie, Psychodrama Therapie

Psychotherapie mit "Psychodrama"

Das Psychodrama ist äußerst handlungs- und ressourcenorientiert. Das Ziel dabei ist, aktivierend zu wirken und eine erfolgreiche Interaktion mit anderen zu fördern, um Spontaneität und lebendige Handlungsfähigkeit zu erreichen.

Als anerkannte Psychotherapiemethode hat das Psychodrama internationale wissenschaftliche Anerkennung gefunden und ist in Österreich eine vom Bundesministerium für Gesundheit zugelassene Richtung der Psychotherapie. Es gehört zu den humanistischen Ansätzen und basiert somit auf einer humanistischen Sichtweise von Welt und Mensch.

Meine Behandlungsbereiche

sind unter anderem:

  • Depression/Burnout
  • Partnerschaft/Sexualität
  • Identitätsentwicklung
  • Selbstzweifel
  • Krisen/Belastende Lebenssituationen
  • Tod/Trauer
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Angststörungen/Panikattacken
  • Zwangsstörungen
Psychodrama Behandlungsansatz