Die Psychotherapie sieht den gesamten Menschen – seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand und seine Lebenskraft – zu begleiten, zu heilen, zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Psychotherapie ist ein zielgerichtetes und veränderungsorientiertes Heilverfahren, das Menschen in seelischen Leidenszuständen unterstützt, Lebenskrisen begleitet und fundierte Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung anbietet.
Eine Psychotherapie fördert persönliches Wachstum, Reife und Lebensfreude.
Die Psychotherapie sieht den gesamten Menschen – seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand und seine Lebenskraft – zu begleiten, zu heilen, zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Psychotherapie ist ein zielgerichtetes und veränderungsorientiertes Heilverfahren, das Menschen in seelischen Leidenszuständen unterstützt, Lebenskrisen begleitet und fundierte Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung anbietet.
Eine Psychotherapie fördert persönliches Wachstum, Reife und Lebensfreude.
Die Methode „Psychodrama“:
Die psychodramatische Herangehensweise legt besonderen Fokus auf individuelle Ressourcen. Das Ziel ist, durch aktivierende Methoden eine erfolgreiche Interaktion mit anderen zu fördern, Spontanität zu entwickeln und lebendige Handlungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zu stärken.
Als anerkannte Psychotherapiemethode genießt das Psychodrama internationale wissenschaftliche Anerkennung und ist eine von der österreichischen Gesundheitsbehörde zugelassene Fachrichtung.
Diese Methode gehört zu den humanistischen Verfahren und basiert auf einem humanistischen Welt- und Menschenbild.
Diese Form der Psychotherapie, zeichnet sich durch einen umfangreichen „Methodenkoffer“ aus, der eine Vielzahl von Techniken und Tools enthält.
Zu den bekanntesten gehören das psychodramatische Rollenspiel und die psychodramatische Aufstellungsarbeit, die sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting angewendet werden können. Diese szenischen Arrangements machen das Psychodrama besonders realitätsnah und gleichzeitig bereichernd für die persönliche Entwicklung.
Im Rahmen einer Einzeltherapie können Sie in meiner Psychotherapeutischen Praxis in Salzburg die transformative Kraft der Psychodrama Therapie erfahren.
• Psychotherapie in Salzburg
• Psychodrama Therapie
• Einzeltherapie
Tel.: + 43 681814 713 42
Email: praxis@psychotherapie-spannlang.at
Mag. Alina Spannlang, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Markus-Sittikus-Straße 9
5020 Salzburg
© [2024] Mag. Alina Spannlang. All Rights Reserved. | Webdesign by Suchbar
LEISTUNGSÜBERSICHT
• Psychotherapie
• Psychodrama Therapie
• Einzeltherapie
TERMINVEREINBARUNG
tel.: +43 681 814 713 42
email: praxis@psychotherapie-spannlang.at
Praxis für Psychotherapie in Salzburg
Mag. Alina Spannlang, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Markus-Sittikus-Straße 9
5020 Salzburg
© [2025] Mag. Alina Spannlang. All Rights Reserved. | Webdesign by Suchbar